Behind The Scenes: Naef Spiele AG

Today, I’m sharing the first behind-the-scenes look at one of my photo projects. You inspired this new blog series through a recent survey about my blog content. Thank you for the idea!

Of course, I can’t share every single detail. Client trust always comes first, but I’m excited to show you a glimpse of a shoot I did last year for Naef Spiele AG.

Working with Naef was such a joy. I had complete creative freedom. No brand colors to follow, no specific objects to include (apart from their beautiful products, of course). The brief was to create five surprising, playful, and visually clean images for social media. Right up my alley.

After an initial meeting, the client told me they were looking for something minimalist with the focus clearly on the product, ideally fun and joyful. Perfect match for my style.

I created a mood board, which they loved and even expanded on with some of their own ideas. True teamwork!

Then came the brainstorming phase. I like to start by jotting down everything I associate with the client’s product. My mind drifted to my own childhood, and how I used to love spending my days outdoors. Lush green grass, blue skies, and endless ways to play, what more could Rachel ask for? That’s how I came up with the idea to set the scene outside on a sunny day.

Here are the sketches I shared with the client to visualize the concept.

I decided to craft the entire set from paper. It felt playful and childlike, and it also fit the budget. Cutting everything took quite a bit of time, and I had to test the set in the studio beforehand to make sure the proportions worked.

On shoot day, I was excited to dive into this imaginary world. Everything went smoothly. I attached the paper clouds to the blue background with tacky putty and adjusted the bushes by hand, with help from some creative tools.

Although I usually work with professional hand models for paid projects now, I used my own hands in two of the images for this shoot. It’s always a challenge: I’m not just the hand model, I also have to direct myself, take the photo, and make sure everything else in the frame works. Definitely not as easy as it sounds.

For this series, I mostly worked with two lights: one to create shadows and one from above to shape the product. The client wasn’t present on the shoot day, so I sent live photo updates during the session. I always let clients know in advance that feedback must come within 10-15 minutes if they’d like to give input remotely. In this case, everything went smoothly, and only a few tweaks were needed. A dream job!

You can see the final images below.
I hope you enjoyed this little peek behind the scenes.

With love,
Rachel


(see images below)



Hinter den Kulissen: Naef Spiele AG

Heute gibt es den ersten Blick hinter die Kulissen eines meiner Fotoprojekte. Ihr habt mich in meiner Umfrage zu meinen Bloginhalten auf die Idee gebracht, diese neue Serie zu starten. Alle Details kann ich aber leider nicht preisgeben - schliesslich gilt es das Vertrauen meiner Kunden zu wahren. 

Heute zeige ich euch ein Shooting vom letzten Jahr für die Firma Naef Spiele.

Es hat mir sehr viel Spass gemacht mit diesem Kunden zusammenzuarbeiten. Ich hatte völlig freie Hand und musste keine Markenfarben berücksichtigen oder bestimmte Objekte nutzen. Ausser natürlich ihre eigenen Produkte. Das Projekt hatte zum Ziel 5 überraschende Bilder für Social Media zu kreieren.

Nach einem ersten Gespräch erklärte mir der Kunde, dass eher minimalistische Bilder gewünscht sind, wo der Fokus auf dem Produkt liegt und wenn möglich sollte es verspielt und fröhlich sein. Völlig passend für mich und meinen Stil. :-)

Ich erstellte ein Moodboard, welches sie super fanden und mit eigenen Ideen ergänzten. Teamwork eben.

Nun ging es ans brainstormen. Dabei schreibe ich gerne auf, was ich alles mit dem Produkt des Unternehmens verbinde. Ich erinnerte mich dabei an meine Kindheit und was ich am liebsten den Tag durch machte. Hauptsächlich war ich gerne draussen.  Saftig grünes Gras, ein blauer Himmel und jede Menge Spieloptionen. Was brauchte Rachel mehr. So kam auch die Idee, die Kulisse an einem sonnigen Tag draussen zu inszenieren.

Dies hier sind die Skizzen, welche ich dem Kunden zur Begutachtung gab.

Ich entschied die ganze Kulisse aus Papier zu basteln. Dies hatte für mich etwas verspieltes, kindliches und passte auch ins Budget. Das Ausschneiden der Kulisse kostete einiges an Zeit  und ich musste die Kulisse im Studio im Vorfeld testen, um die Grössenverhältnisse zu überprüfen.

Am Shootingtag, freute ich mich, in diese Spielwelt einzutauchen. Alles lief reibungslos. Die Wolken habe ich an den blauen Hintergrund mit Klebemasse geklebt und die Büsche mit meinen helfenden Händen montiert und justiert.

Obwohl ich nun für bezahlte Aufträge nur noch mit Handmodels arbeite, habe ich bei diesem Shooting für zwei der Bilder meine eigenen Hände benutzt. Dies ist immer sehr zeitintensiv, da ich selber kein Profi-Handmodel bin. Da muss ich nämlich nicht nur handmodeln, sondern meiner Hand Anweisungen geben, fotografieren und alles andere im Bild beachten. Keine leichte Aufgabe.

Für dieses Shooting habe ich meist nur zwei Lampen benutzt. Eine, um die Schatten zu kreieren und eine von oben, um das Produkt zu modellieren. Der Kunde war am Shooting-Tag nicht vor Ort. Ich habe ihm die Fotos über Bildnachricht zur Ansicht gesendet. Dies mache ich für Kundschaft, die keine Zeit hat oder zu weit weg ist. Dabei kommuniziere ich klar, dass sie mir innerhalb 15 Minuten Feedback geben müssen. Dies hat wunderbar geklappt. Es gab auch wenig, dass ich ändern sollte. Ein perfekter Job. :-)

Die fertigen Bilder findest du weiter unten. Ich hoffe euch hat dieser Einblick hinter meine Kulissen gefallen.

 

Alles Liebe,

Rachel




Previous
Previous

My Network: inyourface

Next
Next

Helpful Tools for my Business