My Little Helpers on Set

As you may have noticed, I shoot a lot of still life photography. After many product shoots, a few trusty tools and gadgets have become absolute essentials in my kit. Today I want to share my favorite behind-the-scenes helpers with you. See the images of my helpers below.


Adhesive putty
This magical tool goes by many names, photo glue, tack, mounting putty, and comes in various sizes. Personally, I just pick up the basic version from the stationery section at the supermarket. It works just as well. You only need a tiny amount, and I use it to stick or hold things in place.

Depending on the setup, I sometimes use transparent sticky pads or even double-sided tape for a cleaner hold.


Gloves
An absolute must. If you skip gloves on a product shoot, you’ll pay for it during retouching, trust me. There’s nothing more annoying than removing fingerprints from shiny surfaces. Depending on the product, I either wear tight rubber gloves or cotton gloves (which also help clean the item as I handle it).


Dust blower
I mentioned this one in a previous post about what’s in my camera bag. The air blower isn’t just for cleaning dust off your sensor. I use it right before the final shot to blow off dust and tiny particles from the product or set. It saves me a lot of time in post.


Fishing line
Fishing line = pure magic. It lets me make objects float, tilt, or hover exactly where I want them. Since it’s transparent, it’s super easy to remove later in Photoshop. Like I said – magic!


Helping hands
A fairly new addition to my toolkit, and honestly, I don't know how I managed without them. Technically, they’re meant to be soldering aids, but I use them to hold or support small items. I have two, which I place on either side of the set. They’re great for lifting or propping things up. I can even clamp a wooden stick to extend the arm.


Tape
Gaffer tape, painter’s tape, masking tape – I’ve got it all. Essential for keeping backdrops or props in place.


Clear plastic sheets
I’m not sure if other photographers do this, but I like to use clear plastic sheets underneath anything damp or wet. That way the backdrop stays clean and dry. You can cut the plastic to size so it’s barely visible, and if it does sneak into the frame, it’s usually easy to retouch, depending on the background.


Clamps
Just like tape, clamps of all kinds are incredibly useful for holding up backgrounds or securing objects.


Grey card
One of the most important tools in my workflow. A grey card helps me correct color in post-production. I hold it in the frame during the shoot, then later in editing I can simply click on it with the eyedropper tool. Voilà – neutral, accurate colors. Huge time saver!


There are plenty of other little tools I use regularly. Besides the obvious gear like cameras, tripods, and lights, I rely on things like wire, scissors, tape, foam boards, knives, skewers, toothpicks, blocks, steamers, irons, and more.

I’m still missing a few handy items, like a pipette or syringe to pour liquids cleanly into glass containers without splashes, or a proper fabric steamer.

If you know of any great little tools that make shoots easier, I’d love to hear about them!

Take care,
Rachel


(see images below)



Meine kleinen Helfer beim Fotoshooting

So schlau wie du bist, hast du wohl bemerkt, dass ich oft Still Life Bilder schiesse. In den vielen Shootings, in denen ich Produkte abgelichtet habe, kristalisierten sich ein paar unverzichtbare Helfer heraus. Meine Tools and Gatgets für Still Life Shootings will ich euch nicht voranhalten.

 

Klebemasse
Dieses wunderbare Tool hat verschiedene Namen, wie Fotokleber, Klebekitt oder Haftpaste und kann in verschiedenen Grössen gekauft werden. Da es für mich das einfachste und günstigste ist, kaufe ich meist einfach Fotokleber in der Papeterie-Abteilung eines Lebensmittelgeschäfts. Das ist ungefähr das Gleiche. Es braucht meist nur wenig davon. Ich benutze ihn um Dinge festzumachen und anzukleben.

Je nach Konzept oder Produkt, nutze ich auch manchmal transparente Klebepads. Hilfreich kann auch doppelseitiges Klebeband sein.

 

Handschuhe
Ein absolutes Muss. Wer keine Handschuhe bei einem Produktshooting trägt wird es meist bei der Retusche bitter bereuen. Es gibt nichts schlimmeres als seine eigenen Fingerabdrücke weg retuschieren zu müssen. Ich nutze je nach Produkt, dass ich fotografiere, enge Gummihandschuhe oder Stoffhandschuhe (damit kann ich gleich das Produkt reinigen).

 

Blasebalg
In einem früheren Artikel habe ich über den Blasebalg als Teil meines Fotorucksacks berichtet. Dieser dient nicht nur dazu, allfällige Staubpartikel auf dem Sensor weg zu blasen, sondern auch als Staubbefreier auf Produkten vor meiner Linse. Kurz bevor ich das definitive Foto schiesse, puste ich damit kurz mal den ganzen Staub und Sonstiges vom Set weg. Das spart mir einiges an Zeit in der Retusche.

 

Fischleine
Mit Fischleine kann man Magie bewirken. Damit kann ich Dinge schweben lassen oder einfach etwas neigen. Die transparente Leine lässt sich ganz einfach wegretuschieren. It's magic!

 

Helfende Hände
Dies ist etwas Neues in meinem Sortiment, aber ich weiss gar nicht mehr, wie ich ohne diese tollen Helfer arbeiten konnte. Eigentlich sind es Löthilfen. Mir dienen sie wunderbar, um Dinge zu halten. Ich habe zwei davon, die ich auf jede Seite des Sets stellen kann, um Gegenstände fliegen zu lassen oder zu halten. Dabei kann ich auch einen Holzstab in die "Hand" klammern und so den Arm etwas verlängern.

 

Klebeband
Gaffer, Malerband und sonstiges Klebeband sind essenziell, um Hintergründe an ihren Platz zu kleben.

 

Durchsichtige Folien
Ich weiss nicht, ob dies andere Fotografen auch so machen. Aber ich nutze gerne durchsichtige Folie unter feuchten Gegenständen, damit sie das Hintergrundpapier nicht benässen. Die Folie kann dabei so zugeschnitten werden, dass man sie nicht sieht. Falls sie doch sichtbar ist, kann sie je nach Hintergrund ziemlich simpel wegretuschiert werden.

 

Klammern
Genauso wie Klebeband, sind Klammern jeglicher Art wichtig, um Hintergründe oder Gegenstände zu halten.

 

Graukarte
Dies ist eines der wichtigsten Dinge beim fotografieren. Die Graukarte hilft mir in der Retusche bei der Farbkorrektur der Bilder. Ich halte sie beim Shooting ins Bild und kann danach bequem im Bildbearbeitungsprogramm mit einer Pipette draufklicken. Die Farben werden dann automatisch korrigiert. Spart viel Zeit bei der Retusche.



Ich könnte noch viele weitere Dinge aufzählen, die bei mir an einem Fotoshooting nützlich sein können. Nebst dem offensichtlichen Equipment, wie Kamera, Stative und Lampen sind kleine Tools wie Draht, Werkzeuge, Scheren, Papier, Sagex, Cutter, Bügeleisen, Holzspiesse, Zahnstocher, Blöcke und so weiter auch sehr nützlich. Fehlen tun mir sicherlich auch noch einige Dinge, wie eine Pipette oder Spritze, um Flüssigkeiten schön in Behälter zu giessen, ohne dass es Spritzer am Glas gibt. Oder einen guten Steamer für Stoff.

 

Falls du von weiteren hilfreichen Werkzeugen weisst, lass es mich unbedingt wissen.

Adieu,

Rachel






Previous
Previous

Moodboards – How I Share My Creative Vision

Next
Next

Getting ready for the holidays