My Top 3 Books on Color

If you’re familiar with my work, you know how much I love playing with color. My interest in art began early on, when my mother became an artist. I was fascinated by how color combinations could make me feel. I could spend hours creating exciting color interactions. Even today, I still feel that spark of joy whenever I get to dive into the world of color. Lately, I’ve also started reading more about it.

These are my three favorite books so far:

Interaction of Color – Josef Albers
This book gave me a much deeper understanding of how color works. Josef Albers explains how we never see colors in isolation. Color is always perceived in relation to other colors, and this interaction can change how we perceive shapes, brightness, and even the colors themselves. Interaction of Color reveals just how complex the influence of color on our perception really is. It’s an essential handbook for anyone working in visual communication or with an interest in color. The book also includes brilliant examples that illustrate Albers’ theories.

The Designer’s Dictionary of Color – Sean Adams
What I find so interesting about color is how its meaning can shift across different cultures. It can convey emotions and messages – which is crucial in visual communication. The Designer’s Dictionary of Color explores 30 hues, from warm to cool to neutral. Each color is presented with diagrams that show its range and palette variations, alongside insights into both its cultural significance and practical use in art and design. I also loved reading the fun, sometimes poetic names for the various shades. And for us visual communicators, it’s super helpful that the book includes CMYK values, and sometimes RGB as well.

Palette Perfect – Lauren Wager
This one was created with designers and fashion creatives in mind. It’s less theoretical than the other two, but much more inspirational. Palette Perfect is organized by mood, such as romantic, fresh, or neutral – with color palettes to match each mood. I can already tell it’s going to be a great resource for upcoming photo shoots :) This book also includes all color codes in CMYK and RGB.

If you have any favorite books on color, I’d love to hear your recommendations!

Wishing you lots of fun exploring these colorful reads, and see you next time.

Warmly,
Rachel

(see images below)



Meine Top 3 Bücher über Farben

Wenn du meine Arbeiten kennst, dann weisst du, dass ich unglaublich gerne mit Farben spiele. Ich began mich in jungen Jahren mit Kunst auseinanderzusetzen, als meine Mutter Künstlerin wurde. Ich liebte die Farbenkombinationen und was sie mich fühlen liessen. Ich könnte mich stundenlang damit beschäftigen, spannende Farbspiele zu kreieren. Bis heute verspüre ich eine innere Begeisterung, wenn ich in die Welt der Farben eintauchen darf. Letzthin habe ich auch damit angefangen Bücher darüber zu lesen.

Das hier sind bis jetzt meine Liebsten:

Interaction of Colors - Josef Albers
Dieses Buch hat für mich Farben in einen tieferen Kontext gebracht. Josef Albers erklärt, wie wir Farben immer zusammen wahrnehmen. Farben siehst du nie alleine. Das Zusammenspiel von zwei oder mehreren Farben kann Formen, Wahrnehmung und sogar Farben verändern. In “Interaction of Color” wird deutlich, wie komplex die Wirkung von Farben auf unsere Wahrnehmung ist. Dieses Handbuch bietet unverzichtbares Wissen für alle, die sich mit visueller Kommunikation beschäftigen und für diejenigen, die sich für Farben interessieren. Es enthält spannende Beispiele, die Josef Albers Theorien unterstützen.

The Designer’s Dictionary of Color - Sean Adams
Was ich an Farben spannend finde, ist, dass sie in verschiedenen Kulturen eine andere Bedeutung haben. Dazu können sie Gefühle und Botschaften vermitteln, was in der visuellen Kommunikation sehr wichtig ist. “The Designer’s Dictionary of Color” gewährt Einblick in 30 Farben von warmen zu kalten und neutralen Farben. Jeder Farbton wird mit Diagrammen, die den Farbbereich und die Variationen der Palette zeigen, dokumentiert. Sie werden in kreative und kulturelle Verbindung gebracht. Es werden auch Beispiele für die künstlerische sowie nützlichen Verwendung dieser Farben gemacht. Lustig fand ich auch die verschiedenen Namen für jeweilige Farbtöne. Praktisch für uns visuellen Kommunikator*innen ist, dass für alle Farben die CMYK und teilweise RGB Werte angegeben werden.



Palette Perfect - Lauren Wager
Dieses Buch wurde für Desginer und Modeschaffende konzipiert. Es ist weniger lehrreich, als die anderen beiden Bücher, dafür um so inspirierender. “Palette Perfect” wird praktischerweise in Sparten von Stimmungen gegliedert - wie romantisch, frisch, neutral, usw. So werden zu jeder Stimmung passende Farbpaletten aufgeführt. Dieses Buch wird mir definitiv für einige Fotoshootings dienlich sein. :) Auch hier findest du alle Farben in CMYK und RGB.



Falls du mir andere Farbenbücher empfehlen kannst, würde ich mich sehr darüber freuen.

Ich wünsche dir viel Spass mit diesen bunten Büchern und freue mich auf ein nächstes Mal.

Gruss,

Rachel




All images: @Rachel Liechti





Previous
Previous

How To Say NO And Turn Down Work

Next
Next

My Inspiration: Irving Penn