My Goals for 2021
Happy New Year!
Wishing you all the best in 2021. Now is the time to start fresh and apply what we learned last year.
For the past two years, I’ve been setting goals for the upcoming business year. Admittedly, at first, I found it a bit strange to make agreements with myself. But now I see the value. It keeps me on track and motivates me to work toward something. I can see how far I’ve come and where I still need to improve. Sometimes I even reach goals I never thought possible. Want to know how I do it? Then keep reading.
Right now, I set goals in six areas:
Marketing
Social media is a powerful and, best of all, free tool for small business owners like us to promote ourselves. I review my main social channels, looking at follower counts, engagement, groups, link clicks, traffic, and so on. The website is also a marketing tool. I don’t focus on having as many subscribers as possible but rather on building a network of people interested in my work who like to interact. Client acquisition also falls into this category, as does my newsletter.
Networking and Events
Events of all kinds are great opportunities to connect with clients and like-minded people. I can exchange ideas, promote my services, and meet other talented professionals with whom I can create synergies. Courses, panels, trainings, or even self-organized events are good examples. Building contact and communication within your business community is essential. This was a bit lacking for me in 2020 due to COVID-19, so I hope to network more this year.
Clients and Income
Clients are obviously essential for work. I calculate what I need financially and how much time I can dedicate to each client project. Besides the actual photoshoot, a lot of time goes into organizing, pre-production, and post-processing. Taking time for business development, marketing, administration, client acquisition, and continuing education is just as important. With these numbers in mind, I think about what my ideal scenarios are and what my dream client looks like. Then I figure out how to reach those goals and set them accordingly.
Operational Goals
By operational goals, I mean things like legal basics, insurance, equipment, etc. Do you want to register your business in the commercial register or legally protect yourself with contracts or terms and conditions? Are you wishing for certain equipment that will save you time during your process? Throughout the year, I set small milestones: how much do I need to set aside monthly to reach a goal? Or, what do I need to clarify or complete before I decide? These milestones help me stay focused.
Personal Projects
Yes, here we are again at my favorite topic — fun projects! :-) In the last two years, I scheduled monthly projects for myself. As I explained in my post about fun projects, I fix a date in my calendar weeks in advance and work toward it. This meant that in recent years, I mostly completed smaller projects. This year, alongside smaller shoots, I want to take on 2–3 bigger projects. I will schedule them firmly throughout the year. Wish me luck!
Continuing Education
I find ongoing learning very important. I consider which areas I want to improve in and what new things I want to learn. This year, I want to dive deeper into set design and stop-motion. Let’s see what I’ve actually learned by the end of 2021. ;-)
Once I’ve written down my goals in all these areas, I break them into smaller tasks and schedule them for the next quarter. When the months are up, I review what I’ve accomplished and what I want to plan for the next three months. This way, it goes quarter by quarter. By the end of the year, I should have fully or almost reached some of my goals. I don’t fulfill all my yearly wishes, and that’s okay, because there are still progress steps along the way. And I make sure to celebrate those small milestones, every quarter and at year’s end.
If you’re self-employed, I hope this post encourages you to set goals for your business. For everyone else, it can be an inspiration to set personal goals. Maybe your goal areas look different than mine. If so, I’d love to hear your tips. In general, I find it helpful to have something to focus on that supports the growth of my business and keeps me motivated. The best part is celebrating the little successes — because who doesn’t love to celebrate?
I’m off to get the champagne.
Cheers,
Rachel
Meine Ziele für 2021
Happy New Year!
Ich wünsche dir alles Gute im 2021. Jetzt ist die Zeit, um neu anzufangen und Gelerntes aus dem letzten Jahr anzuwenden.
Seit zwei Jahren setze ich mir Ziele für das kommende Geschäftsjahr. Zugegeben, ich fand es anfangs etwas eigenartig, mit mir selber Ziele zu vereinbaren. Mittlerweile erkenne ich den Mehrwert - Es hält mich auf Kurs und motiviert mich auf etwas hin zu arbeiten. Ich sehe, wie weit ich gekommen bin und woran ich mich noch verbessern muss. Manchmal erreiche ich Ziele, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Möchtest du wissen, wie ich das anstelle? Dann lies weiter.
Momentan setze ich mir in 6 Bereichen Ziele:
Marketing
Soziale Medien sind für uns Kleinunternehmer/innen ein starkes und vor allem kostenfreies Tool, um uns selbst zu vermarkten. Hier schaue ich meine wichtigsten sozialen Kanäle an. Es können Follower-Zahlen, Interaktionen, Gruppen, Linksklicks, Traffic, usw. angeschaut werden. Auch die eigene Webseite ist ein Marketing-Tool. Ich persönlich, fokussiere nicht darauf möglichst viele Abonnenten zu haben, sondern wünsche mir ein Netzwerk, das an meiner Arbeit interessiert ist und gerne mit mir interagiert. Akquisen gehören auch in diese Sparte, genauso wie mein Newsletter.
Netzwerk und Events
Anlässe jeglicher Art sind eine gute Gelegenheit, sich mit Kunden und Gleichgesinnten zu vernetzen. Ich kann mich austauschen, meinen Service vermarkten, sowie andere talentierte Profis kennen lernen, mit denen sich Synergien bilden lassen. Kurse, Podien, Weiterbildungen oder ein selbst organisierter Anlass sind gute Beispiele dafür. Bedeutend sind der Kontakt und die Kommunikation zu anderen Menschen in deinem Geschäftsbereich. Dies kam bei mir im 2020 wegen Covid-19 etwas zu kurz. Darum erhoffe ich mir, mich in diesem Jahr mit mehr Menschen vernetzen zu können.
Kunden und Einnahmen
Um arbeiten zu können, sind Kunden offensichtlich wichtig. Ich rechne aus, was ich finanziell benötige und wie viel Zeit ich einem Kundenprojekt widmen kann. Für einen Auftrag geht bei mir, nebst dem eigentlichen Fotoshooting, viel Zeit für die Organisation, Vorproduktion und Bildbearbeitung drauf. Sich Zeit für den Unternehmensaufbau, sowie Marketing, Administration, Akquise und Weiterbildungen zu nehmen ist aber genauso wichtig. Mit diesen Zahlen im Hinterkopf überlege ich mir, was meine Wunschvorstellungen sind und wie mein Traumkunde aussieht. Ich überlege mir, wie ich an diese Wünsche rankomme und setze mir diese als Ziele.
Betriebsziele
Unter Betriebsziele verstehe ich Dinge, wie rechtliche Grundlagen, Versicherungen, Equipment usw. Möchtest du dich ins Handelsbuch eintragen lassen oder dich mit Verträgen oder AGBs rechtlich absichern? Wünschst du dir ein bestimmtes Equipment, das dir beispielsweise in deinem Prozess Zeit sparen wird. Durch das Jahr hindurch setze ich mir kleine Etappenziele: Wieviel muss ich monatlich auf die Seite legen, um dieses Ziel zu erreichen? Oder, was muss ich alles vorab abklären und erledigen, bevor ich mich dazu entscheide? Solche Meilensteine helfen mir durchs Jahr hindurch am Ball zu bleiben.
Eigene Projekte
Ja, da sind wir wieder bei meinem Lieblingsthema - Spassprojekte. :-) Die letzten beiden Jahre habe ich mir monatliche Projekte eingeplant. Wie ich bereits in meinem Beitrag zu Spassprojekten erklärt habe, plane ich einige Wochen im Voraus ein Datum fix in meinen Kalender und arbeite darauf hin. Das führte in den letzten Jahren dazu, dass ich eher kleinere Projekte realisieren konnte. Dieses Jahr möchte ich mich, nebst den kleineren Shootings, an 2-3 grössere Projekte wagen. Diese werde ich fix durch das Jahr hindurch einplanen. Wünsch mir Glück!
Weiterbildung
Mich weiterzubilden, finde ich sehr wichtig. Ich überlege mir, in welchen Gebieten ich mich weiterbilden und etwas Neues lernen möchte. In diesem Jahr möchte ich mich mehr mit Set Design auseinandersetzen sowie mit Stop-Motion. Mal schauen, was ich Ende 2021 schlussendlich gelernt habe. ;-)
Wenn ich mir in all diesen Bereichen meine Ziele notiert habe, teile ich sie in kleinere Aufgaben ein und plane sie für das nächste Quartal ein. Sind die Monate vorbei, prüfe ich, was ich erreicht habe und was ich für die nächsten drei Monate einplanen möchte. So geht das von Quartal zu Quartal. Ende Jahr müsste ich einige meiner Ziele ganz oder nahezu erreicht haben. Alle meine Jahreswünsche erfülle ich nicht. Das macht aber nichts, denn gewisse Fortschritte sind trotzdem vorhanden. Und diese noch so kleinen Meilensteine werde ich gebührend feiern - pro Quartal und Ende Jahr.
Falls du Selbständig bist, hoffe ich, dass dieser Beitrag dich dazu ermutigt Ziele für dein Unternehmen zu setzen. Für alle anderen kann es aber auch eine Inspiration sein, persönliche Ziele zu setzen. Vielleicht sehen deine Zielbereiche anders aus als meine. Wenn ja, freue ich mich auf deine Ratschläge. Generell finde ich es hilfreich, etwas vor Augen zu haben, dass mich beim Wachstum meines Unternehmens unterstützt und mich bei der Stange hält. Das Schönste ist die kleinen Erfolge zu zelebrieren. Denn feiern tun wir doch alle gern.
Ich geh mal den Schampus holen.
Cheers, Rachel