Behind The Scenes: Caran D'Ache

Today, I’m taking you behind the scenes of the very first project I was able to create for Caran D’Ache.

It was 2020, right in the middle of the lockdown, when I received an inquiry from the marketing manager at Caran D’Ache about a possible collaboration. It felt like a dream come true! I’d admired the Geneva-based brand and its products for a long time.

The product to be photographed was the new ballpoint pen series “Claim Your Style Edition 3,” which they wanted to launch with bold, eye-catching images. Colorful was the goal. Right up my alley. ;-)

Within a few minimal guidelines, the client gave me a lot of creative freedom, something I truly appreciated.

Here were some of the key requirements:

  • Each of the six pens has a different color, and the images should reflect those colors and align with the key visual.

  • The key visual was to serve as inspiration.

  • The pens had to be the central focus.

  • The final delivery: 8 images – one per pen, plus 2 group shots.


They sent me a briefing that answered all my questions and made the whole process much smoother. The document also included a moodboard, which was super helpful.

It was crucial that the pens remained in focus and didn’t get lost within the scene. So I did a lot of test shots using a single pen and different shapes to see what worked. Sadly, I no longer have those early sketches. Let’s just say I pushed the concept a little far at first :-) They liked it, but ultimately asked for something more minimalist. So, back to the drawing board. Here are a few mockups that were eventually approved.

The idea was to create a colorful world made of shapes, where the pens could "live."

Once the concept was locked in, I started sourcing the props. Some of the shapes I could order online, others had to be cut by a carpenter. A few I even had to build myself. All of them were then painted with two full coats. That took an entire day. It was fun, but I definitely felt it in my bones by the evening. Photography can be physically demanding sometimes.

When everything was ready, it was shoot day, and I was beyond excited. Since we were still under COVID quarantine, the marketing manager couldn’t be there in person. So I sent the images for review via messaging. She was happy throughout the shoot and had barely any feedback. Yay! Definitely thanks to the sketches and mockups that had prepared us well.

So there I was, alone in the studio, doing exactly what I love most, for a dream client who respects me, trusts me, and gives me the freedom to do what I do best. Life is good!

During editing, I fine-tuned the colors to match the key visual – and done! Well, okay, not quite that fast, but luckily, there wasn’t much to fix.

You can see a few of the final images of the Claim Your Style Edition 3 here.

I hope you enjoyed this little peek behind the scenes with Caran D’Ache.

See you soon,
Rachel


(see behind the scenes images here)




Hinter den Kulissen: Caran D’Ache

Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen des ersten Auftrages, den ich für Caran D'Ache realisieren durfte.

Es war 2020 mitten im Lockdown, als ich die Anfrage der Marketingmanagerin von Caran D'Ache für eine mögliche Zusammenarbeit erhielt. Dies war ein Traum für mich! Der Brand und die Produkte der Genfer haben mich schon lange begeistert.

Das zu fotografierende Model war die neue Kugelschreiber-Serie "Claim Your Style Edition 3", welche sie mit interessanten Bildern launchen wollten. Farbig sollte es werden. Genau mein Fachgebiet. ;-)

Zwischen minimalen Vorgaben, lies mir der Kunde viel kreative Freiheit, die ich sehr genoss.

 Einige der Vorgaben waren folgende:

  • Jeder dieser sechs Kugelschreiber hat eine andere Farbe. Diese sollten in den Bildern genutzt und entsprechend dem Key Visual kombiniert werden.

  • Das Key Visual soll als Inspiration dienen

  • Kugelschreiber sollen im Zentrum sein

  • Es sollen 8 Bilder sein. Je ein Bild pro Stift und 2 Gruppenbilder


Die Verantwortlichen sendeten mir ein Briefing, das all meine Fragen beantwortete und meine Arbeit sehr viel einfacher gestaltete. In diesem hilfreichen Dokument war auch ein Moodboard enthalten.

Es war wichtig, dass die Kugelschreiber im Fokus waren und nicht im Bild verloren gingen. Hier habe ich viele Proben mit einem Kugelschreiber und verschiedenen Formen gemacht, um zu sehen, was funktionieren würde. Leider habe ich die ersten Skizzen nicht mehr. Bei den ersten Entwürfen habe ich mich mit dem Konzept etwas aus dem Fenster gelehnt :-). Diese fanden sie zwar gut, wollten es aber viel minimalistischer halten. Also zurück zum Zeichenbrett. Hier einige Mockups die schlussendlich genehmigt wurden.

Die Idee war also mit Formen eine farbige Welt zu kreieren, wo diese Kugelschreiber hausten.

Als das Konzept bestätigt wurde, konnte ich damit anfangen, die Requisiten zu besorgen. Die Formen konnte ich teilweise online bestellen, gewisse musste ich von einem Schreiner sägen lassen. Andere wiederum musste ich selbst produzieren. All diese Gegenstände wurden danach angemalt - und zwar mit doppelter Schicht. Ein ganzer Tag ging dafür drauf, welcher zwar Spass machte, aber am Abend in den Knochen zu spüren war. Fotografie kann körperlich manchmal sehr anstrengend sein.


Sobald alle Requisiten und Kulissen bereit waren, kam der Shooting Tag. Ich freute mich riesig darauf. Da wir uns damals in der Corona Quarantäne befanden, war die Marketingmanagerin nicht vor Ort. Also sendete ich die Bilder via Nachricht zur Beurteilung. Sie waren durch das ganze Shooting hindurch super happy und hatten wirklich nicht viel anzumerken. Yay!  Dies ist sicherlich auch den Mockups/Skizzen du verdanken.


Nun, da war ich allein im Fotostudio und tat genau das, was ich am liebsten tue und dies alles mit einem Traumkunden, welcher mich respektiert, Vertrauen schenkt und genug Freiraum bietet, um das zu tun was ich am besten kann.  Life is good!

In der Nachbearbeitung passte ich die Farben entsprechend dem Key Visual an und fertig! Naja, so schnell ging das natürlich nicht, aber glücklicherweise musste nicht viel korrigiert werden.

 

Einige Bilder der Claim Your Style Edition 3 findest du hier.

Ich hoffe dir hat dieser Einblick hinter die Kulissen mit Caran D'Ache gefallen.

 

Bis bald,

Rachel




Previous
Previous

Get to know Studio LOFT

Next
Next

No Work - How I deal with it