Behind The Scenes: Fleur de nuit
Today I’m taking you behind the scenes of a photo shoot I had the pleasure of doing with Fleur de nuit.
The brand creates elegant jewelry with a touch of rock-chic flair.
I was asked to create fresh online imagery for their jewelry line. The request included both model photos and beautifully styled product shots. In total, around 20 images were needed. At first, I was a bit skeptical, as my style is quite different from theirs. But once I spoke with the founder on the phone, I realized she was open to my ideas. Yippee!
The next step was to define a creative direction. Fleur de nuit already had some ideas, which I was able to expand on. You can see the mood board below.
Once the quote was approved, I started thinking more concretely about how to bring the photos to life. It was important to design a set that wouldn’t distract from the delicate jewelry pieces. Flowers would have been an obvious choice, but the client decided against them. Still, I liked the idea of using shapes or props that resembled flowers in some way. I explored a range of materials and forms and eventually decided, after many sketches and tests, to create flowing wave shapes that loosely resembled petals. The client had already shared a few color ideas: pink, terracotta, and beige. I went with a soft powdery pink and a light yellow-beige, combined with white to keep things airy. While building the set, I ended up using a yellow that looked more orange than expected. I figured I could fix it later in Photoshop. But both the client and I ended up loving the orange, so no correction needed. A happy accident. :-)
The idea was to use the same waves and colors for both the product shots and the model portraits. This helped keep everything within budget and ensured visual consistency across the whole series. Since there were quite a few images to produce, I also took the time to draw detailed sketches in advance. Having a clear plan for each image helped make the shoot much more efficient. That said, sketches are just a guide—sometimes they need to be tossed out if they don’t work in reality. You can’t plan everything.
Here you can see some of the final sketches and mock-ups.
We shot everything in two days. On day one, I worked on the product photos, sending previews to the client for feedback via image messages.
It was a long and intense day; we had 12 images to shoot, and the jewelry was quite delicate, which made styling tricky. Anyone who’s photographed jewelry or other reflective products knows what a challenge that can be. :-) I was truly thankful to have my sketches; they saved me a lot of time and energy by providing a clear roadmap.
On the second day, we did the model shoot. Julie Fuhrmann was on set as our makeup artist. The model, Dejana, is actually part of the Fleur de nuit team. She did an amazing job, and I was so grateful!
I hope you enjoyed this behind-the-scenes look at the shoot.
You can find the final images here.
See you soon,
Rachel
(see behind the scenes image below)
Hinter den Kulissen: Fleur de nuit
Heute nehme ich dich hinter die Kulissen des Fotoshooting mit, welches ich mit Fleur de nuit machen durfte.
Das Unternehmen kreiert elegante Schmuckstücke mit einem Touch Rock-Chic.
Ich wurde gebeten für die Schmucklinie frische online Bilder zu kreieren. Dabei waren Bilder mit Model, sowie schön inszenierte Produktfotos gewünscht. Es sollten insgesamt um die 20 Bilder sein. Anfangs war ich etwas skeptisch, da mein Stil von dem der Firma abweicht. Doch als ich mich mit der Gründerin am Telefon unterhielt, stellte sich raus, dass Sie offen für meine Ideen war. Yiepie!
Nun ging es darum, eine Richtung zu definieren. Hier hatte sich Fleur de nuit bereits Gedanken gemacht, die ich nur ergänzen konnte. Siehe das Moodboard unten.
Nachdem die Offerte unterzeichnet war, fing ich an, mir Gedanken zu machen, wie wir diese Fotos nun tatsächlich gestalten sollen. Wichtig war, ein Set Design zu haben, welches nicht von diesen kleinen feinen Schmuckstücken ablenkte. Es war auch naheliegend Blumen zu verwenden, jedoch wurde diese Idee dann doch von der Kundin verworfen. Mir gefiel es aber Formen oder Requisiten zu nehmen, die Blumen ähnelten. Ich untersuchte viele Materialien und Formen, die dem entsprachen und entschloss mich nach vielen Skizzen und Tests Wellen zu kreieren, die etwas an Blütenformen erinnern (wenn auch nur entfernt :-)) . Die Kundin hatte bereits einige Farben im Sinn. Rosa, Terracotta und Beige. Ich entschied mich für einen pudrigen Rosa-Ton sowie einem hellen gelb oder beige Ton, kombiniert mit weiss, um alles luftig zu halten. Als ich die Kulisse bastelte, verwendete ich für das gelb eine Farbe, die eher orange war. Ich dachte, dass ich die Farbe dann im Photoshop anpassen würde. Doch der Kundin und mir gefiel dann das Orange so gut, dass diese Arbeit nicht mehr nötig war. Welch glückliche Fügung. :-)
Die Idee war die Wellen und Farben sowohl für die Produktaufnahmen wie auch für die Aufnahmen mit Model verwenden zu können. So konnte ich im Budget bleiben und gleichzeitig alle Bilder einheitlich halten. Es war mir auch wichtig, genauere Skizzen zu erstellen, da sehr viele Bilder gewünscht waren und es somit effizienter war, im vornherein jedes Bild vordefiniert zu haben. Somit würde ich viel Zeit beim Fotoshooting sparen. Skizzen helfen als Idee - manchmal müssen sie aber auch über Board geworfen werden, wenn sie in Realität nicht funktionieren. Es lässt sich halt nicht immer alles planen.
Hier siehst du einige finalen Skizzen und Mockups.
Wir haben alles in 2 Tagen fotografiert. Am ersten Tag produzierte ich die Produktaufnahmen, wobei ich der Kundin die Bilder via Bildnachricht zur Überprüfung sendete.
Es war ein ziemlicher anstrengender Tag, da es 12 Bilder waren, die es zu fotografieren galt. Dazu ist der Schmuck sehr zierlich, was es nicht einfach in der Platzierung der Produkte machte. Und wer schon mal Schmuck oder sonstige reflektierenden Produkte fotografiert hat, weiss, das dies allein eine Challenge sein kann. :-) Da war ich wirklich dankbar für meine Skizzen, damit ich wenigsten gleich wusste, was ich tun sollte.
Am zweiten Tag fotografierten wir die Aufnahmen mit Model. Hier hatten wir Julie Fuhrmann als Make-up Artistin mit dabei. Das Model war intern bei Fleur de nuit angestellt. Dejana hat das super gemacht. Ich war so froh :-)
Ich hoffe dir hat dieser Einblick hinter die Kulissen dieses Fotoshootings gefallen.
Bis bald,
Rachel