AGB ab 16. Mai 2017
Allgemeine Nutzungsbedingungen / Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
rachelliechti.ch verkauft Waren zu den nachfolgenden Verkaufsbedingungen.Die vorliegenden AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, von diesen Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Käufers werden nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung anerkannt.
§ 2 Bestellungen
Die vom Käufer aufgegebene Bestellung ist ein bindendes Angebot. rachelliechti.ch behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen. rachelliechti.ch ist berechtigt, dieses Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall werden dem Käufer bereits an rachelliechti.ch überwiesene Geldbeträge zurückerstattet. Transaktionsspesen, die dem Käufer von Drittpersonen direkt verrechnet werden, werden von rachelliechti.ch nicht übernommen.
§ 3 Zahlungsbedingungen und Preise
Alle im Onlineshop ausgewiesenen Preise sind Bruttopreise. Allfällige Versandkosten werden spätestens vor dem Abschluss der Bestellung ausgewiesen. Die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung erfolgt sein. Allfällige Spesen müssen vom Kunden übernommen werden.
§ 4 Vertragsauflösung
Kommt der Käufer einer seiner Verpflichtungen ganz/teilweise nicht nach, werden alle Lieferungen suspendiert. Die Kosten und das Risiko einer Rückabwicklung trägt bei Verschulden der Käufer. Weitere Schadenersatzansprüche werden vorbehalten.
§ 5 Lieferung
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich. Unter Vorbehalt anderweitiger Abmachung erfolgt die Lieferung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Lieferung an ihn übergeben worden ist. Im Falle verspäteter Lieferung beschränkt sich unsere Ersatzpflicht auf die kostenlose Rücknahme der verspätet gelieferten Waren. Bei Eintreten von Umständen, die wir nicht zu vertreten haben (z.B. höhere Gewalt, Streik oder Nichtlieferung durch unseren Lieferanten), steht es uns frei, die Lieferung für die Zeit der Behinderung zu verschieben oder die Abschlüsse ganz oder teilweise zu streichen. Der Käufer wird entsprechend informiert.Ein bereits bezahlter Kaufpreis wird im Falle der Nichtlieferung durch uns zurückerstattet. Schadensersatzansprüche wegen nicht rechtzeitiger Lieferung/Nichtlieferung sind ausgeschlossen. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemässe Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus.
§ 6 Warenprüfung
Der Käufer hat die Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit zu überprüfen. Bei äusserlich sichtbarer Beschädigung ist diese möglichst vom Frachtführer zu bescheinigen. Beanstandungen wegen unvollständiger/unrichtiger Lieferung oder offensichtlicher Mängel sind unverzüglich an mich zu richten.
§ 7 Mängelgewährleistung
Die Abwicklungsmodalitäten bzgl. der Gewährleistung/Garantie sind vorab mit uns zu klären, insbesondere besteht keine Berechtigung, die mangelhafte Ware ohne Rücksprache unfrei an uns zurückzusenden. Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Schlägt die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung zweimal fehl, so ist der Käufer berechtigt, Wandelung (Rückgängigmachung des Vertrages) zu verlangen. Schäden durch unsachgemässen Gebrauch oder natürlichen Verschleiss gehen zu Lasten des Käufers. Als Garantiebeleg für den Käufer dient die Vertragsbestätigung inkl. des Zahlungsbeleges. Eine weitergehende Garantieleistung besteht nicht. Diese Gewährleistungsfrist gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus Delikt geltend gemacht werden; für diese gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
§ 8 Gesamthaftung
Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in unter Ziffer 7 vorgesehen, ist ausgeschlossen. Dies gilt auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware so lange vor, bis der Käufer den Kaufpreis für alle Waren aus einer kompletten Bestellung vollständig beglichen hat.
§ 10 Widerrufsrecht
Dem Käufer steht ein Widerrufsrecht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Lieferung zu. Das Widerrufsrecht kann schriftlich oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Sendung ausgeübt werden und bedarf keiner Begründung. In beiden Fällen ist der Käufer zur Rücksendung der Ware unbedingt verpflichtet. Die gelieferte Ware muss in dem Zustand sein, wie sie der Käufer erhalten hat. Die Rücksendung an unsere Geschäftsadresse muss mit ausreichender Verpackungsqualität erfolgen. Das Porto geht zu Lasten des Käufers. Unfreie Rücksendungen werden von uns nicht angenommen. Jede Gefahrtragung für die Sendung liegt beim Käufer.
§ 11 Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Bern.
rachelliechti.ch, Wankdorffeldstrasse 92, 3013 Bern, Schweiz
Using Format